Wohnzimmer einrichten - so wird's gemütlich

Wohnzimmer einrichten: Raumkapsel
Überraschend sanfte Landung eines Arbeitstischs im Wohnzimmer ! Die wollbezogene Haube schirmt Licht und andere Ablenkungen ab und fördert so Ruhe und Konzentration.
(Tisch „Rewrite“, Gestell Nussbaum mit Kabeldurchlass, 148 x 101 x 75 cm, ca. 2.065 €: Ligne Roset)

Wohnzimmer einrichten: Gesamtkunstwerk
Nützliches und Dekoratives stehen in diesem selbst zusammengestellten Regal entspannt Seite an Seite: Bilder neben Büchern, Sammlerstücke neben dem Fernseher. Um einen unordentlichen Eindruck zu vermeiden, bündeln Sie Prospekte und Tageszeitungen in einem Korb.
(Regalsystem „Stacked“, Podeste und Module, Esche oder MDF, 85 x 262 x 35 cm, wie abgebildet ca. 1.190 €: Muuto)
Mehr Ideen gibt’s im WOHNIDEE-NEWSLETTER und auf FACEBOOK

Wohnzimmer einrichten: Schausteller
Das Regal wirkt wie ein großer Setzkasten, in dem die Bücher genauso gut zur Geltung kommen wie die Deko-Objekte. Übrigens: Die Mischung macht’s! Stehen nur Bücher in den Fächern, fehlt der Charme.
(Regal „Box in Box“, MDF, 209 x 67 x 30 cm, ca. 1.580 €: Montana über Ambientedirect.com)

Wohnzimmer einrichten: Ruhekissen
Ob als zusätzliche Sitzgelegenheit oder Ablage für müde Füße: Ein Pouf ist vielfältig einsetzbar. Mit seiner knuffig runden Form setzt er einen weiteren gemütlichen Akzent und passt sich mühelos jeder Gesellschaft an.
(Pouf „Sling“, Bezug „Pinta“, 40 x Ø 70 cm, ca. 160 €: Fashion For Home)

Wohnzimmer einrichten: Fadenspiel
Teppiche wärmen nicht nur die Füße, sie können auch Wohnbereiche optisch voneinander abgrenzen oder hervorheben. In dunkleren Tönen geben sie behagliche Tiefe, helle Teppiche lassen Räume größer erscheinen .
(Teppich „Grand Prestige“, 170 x 120 cm, ca 75 €: Kibek)

Wohnzimmer einrichten: Relaxinsel
Hier hat eine ganze Familie Platz! Übereck lässt sich’s gemütlich plaudern oder zu zweit genüsslich ausstrecken. Mit Zubehör wie der einsteckbaren Kopfstütze kann das Sofa auch noch individuell den persönlichen Sitzvorlieben angepasst werden.
(Eckgruppe „MR 2830“, 84 x 293 x 164 cm, ca. 2.950 €, Musterring)

Wohnzimmer einrichten: Freischwinger
Dieses Sofa erinnert an eine Sitzbank und bietet im Hinblick auf Sitzhöhe und -tiefe auch deren Komfort. Denn von 44 cm Höhe kommt man deutlich leichter wieder hoch als von bodennahen Couchen. Mit seinen zierlichen Maßen ist es ideal für kleine Räume.
(Sofa „Lou“, 74 x 136 x 75 cm, ca. 2.770 €, Ligne Roset)

Wohnzimmer einrichten: Kissenlager
Einfach fallen lassen und ausspannen heißt das Motto dieses großzügigen Sofas, das aufgrund seiner ausgeprägten Tiefe eher zum Abhängen als zum Sitzen verführt. Es steht am besten allein und ist allenfalls mit zierlichen Sesseln gut kombinierbar.
(„Cenova“ mit Stoffbezug „Bari“, 88 x 246 x 104 cm, ca. 1.696 €, BoConcept)

Wohnzimmer einrichten: Zeitzeichen
Beim Blick auf die strahlende Sonnenuhr scheint die Zeit nicht ganz so gnadenlos zu vergehen – und die Wand ist dazu noch schön geschmückt.
(Uhr „Sunburst Clock“, Nussbaum, Ø 47 cm, ca. 280 €: Vitra über Ambientedirect.com)

Wohnzimmer einrichten: Handlanger
Wenn der Weg aus der Küche zum Sofa länger ist, leisten Tabletts perfekte Dienste. Hier schützt eine Filzauflage das gewachste Eichenholz vor unschönen Wasserrändern und Flecken.
(Tablett, 6 x 37 x 47 cm, ca. 130 €: Hey-Sign)

Wohnzimmer einrichten: Standfest
Damen mit toller Figur ziehen bekanntlich alle Blicke auf sich! Inszeniert auf einem Regal oder Sideboard, geben sie dem Raum die ganz persönliche Note.
(Figuren, Mangoholz, 71 x 14 x 8 cm, je ca. 40 €: Impressionen)

Wohnzimmer einrichten: Lichteinfall
Von der Decke hängende Strahler sind eine echte Alternative zu herkömmlichen Stehleuchten. Neben dem Sofa angebracht, bieten sie zum Lesen das optimale Licht.
(Strahler „Reflector“ mit Kopf, ca. 370 €, „ Reflex“ ca. 207 €: Steng Licht)

Wohnzimmer einrichten: Softies
Wer es kuschelig mag, wird von Kissen nicht genug bekommen können. Diese ziert von beiden Seiten ein grafisches Retro-Muster, und sie wirken im Doppel gleich doppelt gut.
(Kissen „Akasia“, Leinen-Baumwoll-Gemisch, 50 x 50 cm, ca. 40 €: Urbanara)

Wohnzimmer einrichten: Komfortzone
Bereits mit wenigen, aber sorgfältig ausgewählten Möbeln können Sie aus Ihrem Wohnzimmer ein Wohlfühlzimmer machen. Auch ein harmonischer Farbmix sorgt dabei für die richtige Atmosphäre. Ein großes Sofa lädt zum Kuscheln, Relaxen oder Lesen ein. Bei Letzterem sorgt eine seitlich platzierte Stehleuchte für passendes Licht. Im offenen Regal präsentieren sich Lieblingsstücke, während allerhand Kleinkram ordentlich in den Schubladen des geschlossenen Sideboards verschwindet. Die mobilen Tischchen halten Snacks, Getränke und Lektüre bereit.
(Sofa „Connect“, 70 x 234 x 92 cm, ca. 2.890 €, Sideboard „Reflect“, Eiche, 69 x 180 x 40 cm, ca. 2.950 €, Regalsystem „Stacked“, Elemente ab ca. 100 €, Tische „Around tables“, 45 x Ø 46 cm, ca. 320 €, 38 x Ø 72 cm, ca. 500 €, Stehleuchte „Pull lamp“, Esche, 151 cm hoch, ca. 300 €, Tischleuchte „Cosy in grey“, 32 x Ø 24 cm, ca. 200 €: Muuto)
Mehr Ideen gibt’s im WOHNIDEE-NEWSLETTER und auf FACEBOOK