Wohnideen für den Flur: 2 x anders

Wohnideen für den Flur
Vorher: Kahler, trister Flur
Dem schmalen Flur (11 qm) mangelte es an Stauraum und Wohnlichkeit. Mit neuen frischen Wohnideen können Sie Ihren Flur dabei clever neu einrichten . Wir zeigen Ihnen zwei tolle Ideen, wie Sie Ihrem Flur ein neues Flair geben können.

Wohnideen für den Flur
Einladender Empfang
Ob Naturfreunde oder Fans britischer Lässigkeit – ein ehemals kahler Flur heißt jetzt Bewohner und Gäste mit originellen Ideen willkommen. Wir zeigen Ihnen die beiden sehr unterschiedlichen Wohnideen für Ihren Flur. Suchen Sie sich das aus, was Ihnen am Besten gefällt.

IDEE 1: Der Natur auf der Spur
Natürlichkeit heißt die Maxime bei dieser Flurgestaltung: Ein Kleiderständer in Baumstammform, Birkenholz und Körbe lassen im Mix mit blau-weiß karierten Textilien und geradlinigen Möbeln modernes Country-Feeling einziehen.
Ausreichend Stauraum für Kleidung aller Familienmitglieder bieten eine selbst gebaute Garderobe (siehe linke Seite) und Regalelemente mit Lichtspots über der Haustür. In den roten Klappfächern neben dem Eingang kommen Schuhe unter. Besonderer Clou des Schuhschranks: An der Rahmung aus hellen Holzbrettern hängen weitere Kästen für Kleinigkeiten wie Handy oder Handschuhe.
(Wandschrank „Faktum“ (ohne Fronten), ca. 53 Euro, Spots „Non“, ca. 13 Euro/2er-Set, ca. 53 Euro, Aufbewahrungsschränke „Trones“, rot, ca. 30 Euro/3er-Set, Kästchen „Kvissle“, mit Deckel, ca. 13 Euro/4er-Set, Bank „Sigurd“ ca. 69 Euro, Regal „Expedit“, Birkenholz, ca. 49 Euro, Pendelleuchte „365+Lunta“, ca. 25 Euro: Ikea. Deckenleuchte „53883173“, mit Milchglasschirm, ca. 60 Euro: Impressionen. Kleiner Keramiklampenschirm, ca. 34 Euro: TM Room 77. Baum-Garderobenständer, ca. 189 Euro: Heine. Garderobenhaken, ca. 34 Euro: Spuersinn24. Tasche „Lexington“, ca. 86 Euro, Stoffelefant, ca. 25 Euro, Spielauto, ca. 109 Euro: De Breuyn. Kinderkoffer, ca. 17 Euro: Mossapour. Laminatboden „Eco Balance Eiche“, Landhausdiele, Farbe „Schiefergrau“, ca. 17 Euro/qm: Parador. Läufer, ca. 43 Euro: Stilkiste. Wandfarbe „Himmel 4“, ca. 27 Euro/2,5 l: Alpina)

Garderobe Marke Eigenbau
Auf zwei Regale mit Abstand von 60 Zentimetern wurde eine Holzplatte geschraubt – fertig ist der Schrank . Im Zwischenraum hängt eine ausziehbare Kleiderstange. Das linke Regal erhielt Schubladen und Türeinsätze. Eine Schiebegardine in knalligem Rot dient als Garderobentür.
(Türen, Schubladen, Regale „Expedit“, ab ca. 10 Euro, Kleiderstange „Komplement“, ca. 6 Euro: Ikea. Stiefel, ca. 39 Euro: Söth. Rad, ca. 189 Euro: Jako-o)

Grünzone
Der Schirmhalter ist ein witziges Unikat zum Selbermachen: Unter einen klappbaren Wandhaken einen mit Katzengras bepflanzten Behälter als Abtropfschale stellen.
(Wandhaken „Klapper“, ca. 59 Euro: Magazin. Schale, ca. 9 Euro: TM Room 77. Garderobe „Wardrope“, ca. 69 Euro: Magazin. Aufbewahrungsschränke „Trones“, ca. 30 Euro/3er-Set: Ikea. Kissenhülle, ca. 49 Euro: De Breuyn. Strick-Notizblock, ca. 80 Euro: Selekkt. Hausnummer, ca. 23 Euro: Blomus)

Hüttenzauber
Lästiges Suchen hat ein Ende: In den kleinen Holzhäuschen finden Schlüssel und Armbanduhr ein Dach über dem Kopf. Eisenfarbe unter dem eigentlichen Anstrich verwandelt die Wand in ein Pinnbord, auf dem Magnete haften.
(Vogelhaus, ca. 13 Euro: Spuersinn24. „Kuckuhr“, ca. 82 Euro: Design im Dorf. Magnet-Ästchen, ca. 16 Euro: Lilli Green)

IDEE 2: Britischer Stadtchic
Mit Schirm, Charme und Melone: Die Melonen-Pendelleuchte, Retro-Fotografien und andere Vintage-Elemente machen den britischen Dandy-Look in dieser Flurvariante perfekt. Die dezente Farbgestaltung in Schwarz-Weiß , Beige- und Grautönen lässt den außergewöhnlichen Accessoires genügend Raum, um zu wirken.
Schuhfans kommen mit dem dekorativ gestalteten Aufbewahrungssystem „Bestå“ von Ikea auf ihre Kosten: Die Schrankelemente verwahren nicht nur größere Kollektionen ordentlich, sondern avancieren durch die mit Pumps und Stiefeletten bedruckte Tapete hinter den Vitrinentüren zu individuellen Designerstücken.
(Schrankelemente „Bestå“, plus Vitrinentür „Bestå Tombo“, ca. 60 Euro, Spiegel „Stave“, ca. 20 Euro, Teppich „Bälum“, ca. 69 Euro: Ikea. Tapete „Alice Whow!“, ca. 33 Euro/Rolle: Marburger. Garderoben-/Schirmständer „Spun“, ca. 465 Euro: B-Line über Connox. Zeitungshalter, ca. 50 Euro: Mirabeau. Hutleuchte „Jeeves“, ca. 428 Euro: Innermost. Schirme, je ca. 32 Euro: Lisbeth Dahl. Motorradhelm, ca. 49 Euro: Söth. Laminatboden „Eco Balance Eiche“, Landhausdiele, Farbe „Schiefergrau“, ca. 17 Euro/qm: Parador)

Schaukästen
Wein- und Geschenkboxen wurden grau lasiert, die Holzschiebedeckel durch Acrylglas ersetzt und die Rückwände mit Schwarz-Weiß-Fotografien beklebt. An die Wand geschraubt, präsentieren die Mini-Vitrinen Deko-Objekte.
(Schuhschrank „Ställ“, ca. 89 Euro, Spiegel „Stave“, ca. 20 Euro, Wandleuchte „Husvik“, ca. 89 Euro: Ikea. Flechthocker „Filou“, ca. 189 Euro: Brigitte von Boch. Metallschild „Ass“, ca. 10 Euro, Kalender-Würfel, je ca. 4 Euro: Söth. Portemonnaie, Nubuk, ca. 159 Euro: Chi Chi Fan)

Geheimbüro
Tür auf, Regalboden herausziehen – und schon haben Sie einen Arbeitsplatz . Der Drehhocker lässt sich rasch auf die richtige Sitzhöhe einstellen.
(Einlegeplatte plus Auszieh-Rahmen „Bestå/Inreda“, ca. 40 Euro: Ikea. Drehstuhl, ca. 179 Euro: Brigitte von Boch)

Trickkiste
Mit Porzellanschildern und Haken verwandelt sich eine Zigarrenkiste in ein Schlüsselschränkchen.
(Porzellanschilder, mit Ziffern, ca. 7 Euro/ 4er-Set: Stilkiste)