Weihnachtsgeschenke selber machen

Kreative Weihnachtsgeschenke selber machen
Weihnachtsgeschenke selber machen - so lautet das Motto in diesem Jahr. Wir gestalten Schönes für unsere Lieben selber. Und das sind unsere Ideen...
Nagellack, Lipgloss, Pinsel und Co. fliegen ab sofort nicht mehr in der Handtasche lose rum, sondern werden in einer selbstgemachten Stofftasche verwahrt.
Das brauchen Sie:Oberstoff (florales Muster) 41 x 25 cm und 10 x 25 cm (Kaufhaus; ca. 10 Euro/m)cremefarbener Futterstoff 41 x 25 cm und 10 x 25 cm (Kaufhaus)Volumenvlies 41 x 25 cm und 10 x 25 cm (z. B. Karstadt)Knopf (Kaufhaus)Satinband (Kaufhaus)Nähmaschine und NähgarnStecknadelnBügeleisen
Und so geht's:1. Aus Stoff, Futterstoff und Volumenvlies jeweils einen langen Streifen (Breite: 41 cm, Höhe: 25 cm) und einen kurzen Streifen (Breite: 10 cm, Höhe: 25 cm) zuschneiden.2. Die beiden Vliesteile auf die linke Seite des Oberstoffs nähen.3. Die entstandenen Teile jeweils rechts auf rechts auf die Futterstoffteile nähen, bis auf eine ca. 10 cm lange Wendeöffnung, Stoff wenden.4. Öffnung per Hand schließen.5. Das größere der Stoffteile mittig in den Bruch legen (geblümte Seite liegt innen). Wichtig: Eine Hälfte muss ca. 1 cm länger sein als die andere.6. An den Außenkanten zusammennähen und wenden.7. Auf die Rückseite der Tasche an den Überstand den fertigen, kurzen Stoffstreifen so annähen, dass die cremefarbene Seite des Futters beim Umklappen nach außen zeigt.8. Aus schmalem Satinband mittig eine kleine Schlaufe an die entstandene Klappe nähen.9. Einen großen Knopf (eventuell mit cremefarbenen Stoff bezogen) im passenden Abstand vorn auf die Tasche nähen.

Kreative Weihnachtsgeschenke selber machen
Selbstgemachter Schmuck kommt immer von Herzen. Hier gestalten wir Armreifen...
Das brauchen Sie:Einfache Armreifen (Schmuckabteilung)Leder in Braun und GrauTextilkleberStoffschere
Und so geht's:1. Lederstreifen passend zum Beziehen des Armreifens zuschneiden. Der Streifen entspricht in der Länge dem Umfang des Reifens und in der Breite = Armreifbreite zzgl. eines Umschlagstreifens auf jeder Seite.2. Reifen innen und außen mit einem Streifen doppelseitigem Klebeband versehen.3. Lederstreifen darauf kleben.4. Seitenränder nach innen stramm umklappen und am Klebestreifen fixieren.5. Mit Textilkleber einen Streifen in passender Größe als sauberen Abschluß in den Armreifen kleben.6. Sofern eine Verzierung gewünscht wird, kann man kleine Punkte z.B. mit dem Locher erzeugen oder einen feinen Streifen in kontrastfarbigem Leder ausschneiden.

Kreative Weihnachtsgeschenke selber machen
Das Lieblingsrezept immer am Platz haben? Kein Problem mit unseren tollen Tischsets, auf die alle Ingredienzien gedruckt sind.
Das brauchen Sie:Buchstabenstempel (Bastelladen)Textilfarbe in Türkis (Bastelladen)2 Tischsets aus Baumwolle (Haushaltsbedarf/Dekoladen; oder Rechtecke aus Stoff zuschneiden und mit einfacher Naht umsäumen)PinselBügeleisen
Und so geht's:1. Buchstaben-Stempel einzeln mit Farbe bepinseln und das Rezept nach und nach auf das Tischset drucken.2. Tischset trocknen lassen und die Farbe nach Herstellerangaben durch Bügeln fixieren.

Kreative Weihnachtsgeschenke selber machen
Der Schmuckbilderrahmen sorgt für Ordnung unter dem Geschmeide.
Das brauchen Sie:Alter Bilderrahmen oder SpiegelSchaumstoffplatte - Stärke 2 cm (Baumarkt)Cutter mit SchneideunterlageStoffdoppelseitiges KlebebandStoffschereStecknadeln (Bastelladen)Schmuck
Und so geht's:1. Das alte Bildmotiv oder den Spiegel vorsichtig aus dem Rahmen nehmen.2. Eine Schaumstoffplatte auf die richtigen Maße zuschneiden - hierzu das alte Bildmotiv als Schablone verwenden. Für das Zuschneiden der Schaumstoffplatte einen Cutter verwenden!3. Danach den Stoff auf Größe der Schaumstoffplatte zuschneiden, dabei an den Seiten ca. 5-10 cm Zugabe lassen.4. Die zugeschnittene Schaumstoffplatte auf einer Seite mit doppelseitigem Klebeband versehen, die unbeklebte Seite auf den Stoff legen.5. Zuerst die Stoffecken über die Ecken der Schaumstoffplatte falten und auf dem Klebeband fixieren, dann die Seiten. Immer darauf achten, dass der Stoff gespannt ist.6. Zuletzt die bespannte Schaumstoffplatte in den Rahmen legen, zusammen mit dem alten Bildmotiv als Rückwand. Dann alles festklemmen.7. Den Schmuck mit Stecknadeln befestigen.

Kreative Weihnachtsgeschenke selber machen
Witzig! Verschenken Sie zu Weihnachten ein selbstgemachtes Memory mit schönen Fotos als Erinnerung.
Das brauchen Sie:Memorykarten (Bastelladen, z. B. Idee) ca. 4,99 EuroFotos oder Bilder in 2-facher AusführungKlebestiftCutter mit Schneidunterlage (Bastelladen)Stempel mit Motiv (Bastelladen)Embossingstempelkissen (Bastelladen)Embossingpulver (Bastelladen)Blatt PapierHeißluftföhn
Und so geht's:1. Bilder auswählen und diese 2-mal kopieren, wenn möglich das gewünschte Motiv gleich in der Größe der Memorykarten ausdrucken. Oder einfach Fotos von seinen Lieblingsstücken, Freunden etc. machen und gleich in Memorykartengröße ausdrucken.2. Motive in der richtigen Größe zuschneiden und mit dem Kleber auf die Karten bringen.3. Memorykarte umdrehen und überstehendes Papier mit einem Cutter abschneiden.4. Auf die Rückseite der Karten jeweils ein Motiv mit Stempel und Embossingstempelkissen aufstempeln. Am besten einen Stempel wählen, der die gesamte Fläche füllt.5. Embossingpulver in die feuchte Stempelfarbe einstreuen.6. Überschüssiges Pulver über einem Blatt Papier abklopfen und wieder in die Packung füllen.7. Mit dem Heißluftföhn über das Motiv fahren bis das Pulver geschmolzen ist und plastisch wirkt.
WOHNIDEE-TIPP: Ein gewöhnlicher Föhn ist für diese Technik nicht geeignet, da er nicht heiß genug wird.

Kreative Weihnachtsgeschenke selber machen
Mit diesen Schlüsselanhängern aus Perlen finden Sie jeden Bund in Ihrer Handtasche wieder!
Das brauchen Sie:Nylonfaden (Bastelladen)Metall-Anhänger (z. B. von Gütermann; Bastelladen)Quetschperlen (z. B. von Gütermann; Bastelladen)verschiedene Perlen aus Glas und Metall (z. B. von Rayher; Bastelladen)Schlüsselring mit Karabinerhaken (Bastelladen)Zange
Und so geht's:1. Nylonfaden durch den Metall-Anhänger fädeln und mit einer Quetschperle durch Zusammendrücken verschließen.2. Auf den Nylonfaden abwechselnd große und kleine Perlen fädeln. Als letzte Perle eine Quetschperle auffädeln.3. Das Fadenende durch den Schlüsselring wieder in die Quetschperle einfädeln und diese zusammendrücken.

Kreative Weihnachtsgeschenke selber machen
So werden Möbel herrlich individuell: Das Bild auf der Rückenlehne ist ein altes Foto von Oma.
Das brauchen Sie:Stuhl mit Rückenlehne (z. B. "Gilbert" von Ikea)FotoAlleskleber (z. B. von UHU)roter Dekomarker (z. B. von Edding)Klarlack aus der DoseSchere
Und so geht's:1. Foto so groß kopieren, dass es auf eine Stuhllehne passt und evtl. oval ausgeschnitten werden kann (Copy Shop). Foto ausschneiden. Hierbei ggf. eine ovale Form zu Hilfe nehmen.2. Foto auf die Lehne kleben.3. Mit dem Dekomarker einen Rahmen mit Schnörkeln auf die Stuhllehne malen und kleine Verzierungspunkte rund um das Bild setzen.4. Um Bild und Lehne abriebfest zu machen, mit Klarlack aus der Sprühdose überlackieren.

Kreative Weihnachtsgeschenke selber machen
Im Winter schwer angesagt: ein schicker Schal zum hübschen Outfit! Wir nähen diesen als Geschenk für unsere Lieben einfach selber.
Das brauchen Sie:Baumwollstoff ca. 110 x 100 cm (z. B. von Amy Butler; Damask Rose)Baumwollstoff in Hellgelb (Kaufhaus; pro Meter ca. 8 Euro)Stoffschere (Kaufhaus)StecknadelnNähmaschine und passendes Garn
Und so geht's:1. Vier Stoffstreifen à 22 x 110 cm zuschneiden.2. Jeweils zwei Stoffstreifen rechts auf rechts legen und an einer schmalen Seite zusammennähen, so dass ein Stoffstreifen von 22 x 108 cm entsteht.3. Nähte auseinanderbügeln.4. Beide Stoffstreifen rechts auf rechts legen und mit Stecknadeln fixieren.5. Bis auf eine kleine Öffnung zum Wenden, alle Kanten zunähen.6. Schal wenden und zurechtbügeln.7. Öffnung zum Wenden mit der Hand zunähen.8. Aus einem Stoffstreifen eine Blüte zusammenraffen. An der Unterseite mit Nadel und Faden fixieren und an den Schal nähen.

Kreative Weihnachtsgeschenke selber machen
Das brauchen Sie:Baumwollstoff gepunktet (z. B. von www.carlottas.de)Reststoff in WeißLeinenstoff in Braun (Kaufhaus)zwei Knöpfe in Türkis (Kaufhaus)Nähgarn in Türkis und Braun (Kaufhaus)Stoffband in Türkis (z. B. von Rico Design; Bastelladen)Litze in Weiß (Kaufhaus)Füllwatte (Kaufhaus)Stoffschere (Kaufhaus)Stecknadeln (Kaufhaus)Schneiderkreide (Kaufhaus)Nähmaschine
Und so geht's:1. Vorlage zweimal von links auf den Stoff übertragen.2. Augen in Weiß, Mund in Braun und Zahn in Weiß zuschneiden und mit Vliesofix auf die rechte Stoffseite bügeln.3. Knöpfe aufnähen.4. Tasche mit Band und Litze verzieren und aufnähen.5. Stoff rechts auf rechts legen, mit Stecknadeln fixieren und die Konturen absteppen.6. Kuscheltier ausschneiden. Rundungen mit der Schere bis kurz vor die Naht einschneiden.7. Auf der Rückseite vorsichtig ein Kreuz einschneiden.8. Tier wenden und in Form bügeln.9. Körper mit Füllwatte füllen und die Öffnung mit einem Stoffflicken schließen.10. Leinenstoff rechts auf rechts legen und zweimal die Kontur des Armes mit einem Kreidestift übertragen.11. Stoff mit Stecknadeln fixieren, Konturen bis auf eine kleine Öffnung zum Wenden absteppen.12. Arme mit der Stoffschere ausschneiden, wenden und mit Füllwatte füllen.13. Öffnung mit der Hand schließen.14. Arme mit einem Knopf an der Vorderseite des Körpers fixieren.
Tipp 1: Die Arme lassen sich leichter wenden, wenn man den Stoff mit einer Stricknadel durchschiebt.
Tipp 2: Anstelle der Rückenöffnung kann man auch eine Füllöffnung in der Naht lassen, dadurch die Füllwatte schieben und Naht per Hand schließen.

Kreative Weihnachtsgeschenke selber machen
Das brauchen Sie:2 Knäuel 100 % Merino Schurwolle Lauflänge 40 m/50 g (Ragazza Lei von Lana Grossa)Rundstricknadeln Stärke 12große Nähnadelkleine Wärmeflasche (15 x 24 cm)Baumwollbänder (z. B. von House Doctor)HolzperlenNadel und Nähgarn
Und so geht's:1. Für das Vorder- und Hinterteil jeweils 14 Maschen aufnehmen.2. 18 Reihen auf rechter und linker Seite rechts stricken.3. In der nächsten Reihe die 4. und 5. Masche und die 9. und 10. Masche zusammenstricken.4. Eine Reihe rechts stricken.5. In der nächsten Reihe die 3. und 4. Masche und die 8. und 9. Masche zusammenstricken. Eine Reihe rechts stricken.6. Danach für den "Rollkragen" abwechselnd zwei rechte und zwei linke Maschen stricken, so dass ein Rippenmuster entsteht. 12 Reihen stricken, dann alle Maschen abketten und die Fäden vernähen.7. Das Vorder- und Hinterteil mit einem Faden der Wolle zusammennähen.8. Wärmflasche leicht knicken und in den Überzug schieben.9. Nach Belieben Baumwollbänder zur Rosette legen und mit einer Holzperle festnähen.

Kreative Weihnachtsgeschenke selber machen
Das brauchen Sie:Dekorfolie in Bronze und Petrol (z. B. von efco; Bastelladen)FrühstücksbrettKrugBowlPappeGeodreieckBleistiftSchereSchale mit Wasserweiches Tuch
Und so geht's:1. Aus der Pappe eine Schablone in Rautenform anfertigen.2. Mit Hilfe der Schablone aus der Dekorfolie viele Rauten zuschneiden.3. Rauten in Wasser legen, bis sich die Folie vom Trägerpapier löst.4. Feuchte Folie vorsichtig zu einem Muster auf das Geschirr schieben. Motive von innen nach außen glatt streichen.5. Feuchtigkeit mit einem weichen Tuch vorsichtig aufsaugen.6. Motive laut Herstellerangaben im Backofen einbrennen.

Kreative Weihnachtsgeschenke selber machen
Das brauchen Sie:Baumwoll- oder Leinenstoff in BeigetönenNähmaschine und passendes Nähgarnhübscher Knopf, Schleifenband aus Samt oder SchmuckperlenDruckknopfMaßbandStoffschereStecknadelnNähnadel
Und so geht's:1. Den Stoff rechts auf rechts aufeinanderlegen. Ein ca. 32 cm langes und 9 cm breites Stück ausschneiden. Die Maße des Handys dabei beachten.2. Die langen Seiten rechts und links mit Stecknadeln zusammenstecken und den Rand bis auf eine kleine Öffnung zum Wenden des Stoffes rundherum versäubern.3. Stoffschlauch wenden. Öffnung mit der Hand zunähen.4. 12 cm des Stoffschlauchs nach oben umklappen und die seitlichen Öffnungen mit einer Naht verschließen.5. Tasche wiederum wenden.6. An der Lasche den seitlich überstehenden Rand nach innen umklappen und mit einer Naht fixieren.7. Optional die Tasche mit einem Knopf, einer Ziernaht, Samtband oder Schmuckperlen verzieren und mit einem Druckknopf verschließen.

Kreative Weihnachtsgeschenke selber machen
Das brauchen Sie:250 g Cranberries (frisch oder tiefgefroren)150 g Schalotten2 Birnen4 EL Öl4 EL Weißwein-Essig75 g brauner ZuckerSalzEinmachgläser und FlaschenTransparentpapierSchleifenbandEngelsflügel (Kaufhaus/Dekoladen)SchereLochzange
Und so geht's:1. Cranberries waschen, verlesen und abtropfen lassen.2. Schalotten schälen und fein würfeln. Birnen schälen, vierteln und entkernen, in kleine Stücke schneiden.3. 2 Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen. Schalotten darin glasig dünsten. Cranberries und Birnen zugeben und kurz mitdünsten.4. Essig, 100 ml Wasser und Zucker zugeben. Mit Salz würzen und im offenen Topf bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten einkochen.5. Mit Hilfe eines Trichters oder eines Löffels das Chutney in die Einmachgläser oder Flaschen füllen und gut verschließen.6. Für die Schilder Cranberry Chutney in Rot auf Transparentpapier drucken. Mit einer Schere ausschneiden. Einen kleinen Stern daraufkleben und mit einer Lochzange ein Loch in den oberen Rand Stanzen.7. Ein Band hindurchziehen und mit einer Schleife befestigen.8. Nach Belieben z. B. Engelsflügel mit befestigen.

Kreative Weihnachtsgeschenke selber machen
Das brauchen Sie:Magnetwand (z. B. von Ikea)Geschenkpapierbogen (Schreibwaren)doppelseitiges KlebebandHolzsterne und Sterne aus Birkenrinde (Bastelladen)
Und so geht's:1. Die Magnetwand auf einen Tisch legen, so dass die Rückseite oben liegt. Doppelseitiges Klebeband auf die Ränder kleben.2. Das Geschenkpapier auslegen und die Magnetwand darauflegen.3. Nach und nach die Schutzfolie vom Klebeband ziehen, dabei das Papier straff über die Magnetwand ziehen und fest andrücken.4. Die runden Magnete mit Kleber versehen und die Sterne aus Birkenrinde und Holz daraufkleben, fest andrücken und trocknen lassen.

Kreative Weihnachtsgeschenke selber machen
Das brauchen Sie:10 mm dicke MDF Platte 45 x 55 cm (Baumarkt)Bohrmaschine von Bosch (Baumarkt)Stichsäge von Bosch (Baumarkt)Stichsägeblatt für Kurven und für feine Schnitte (Baumarkt)Schleifpapier 120-er und 200-er Körnung (Baumarkt)Holzbohrer 4 und 8 mm Stärke (Baumarkt)MDF Grundierung (Baumarkt)Acryllack in Weiß, Braun und Schwarz (Baumarkt)Lackierrolle (Baumarkt)Lackierpinsel (Baumarkt)2 Garderobenhaken (Baumarkt)1 15 mm Schraube (Baumarkt)Akkuschrauber von Bosch (Baumarkt)SchereBleistift
Und so geht's:1. Vorlage ausdrucken und auf die gewünschte Größe im Copyshop vergrößern.2. Eine 10 mm dicke MDF Platte in gewünschter Größe im Baumarkt zuschneiden lassen (in unserem Fall 45 x 55 cm).3. Die Hundevorlage und das Ohr ausschneiden und auf die MDF Platte mit einem Bleistift übertragen.4. Um mit der Stichsäge auch Ecken meistern zu können, mit einem 8 mm starken Bohrer jeweils ein Loch in die Ecke bohren.5. Den aufgemalten Hund mit der Stichsäge vorsichtig an der Linie entlang aussägen, hierfür ein Sägeblatt benutzen, welches für Kurven und für feine Schnitte gedacht ist.6. Mit Schleifpapier (120-er Körnung) die Kanten der ausgesägten Teile noch einmal nachschleifen.7. Da MDF sehr saugfähig ist, den ausgesägten Hund samt Ohr, mit MDF-Grundierung und einer Lackierrolle, vorn und an den Seiten vorstreichen und nach Herstellerangaben trocknen lassen.8. Vorsichtig die getrocknete Grundierung mit Schleifpapier (200-er Körnung) nachschleifen um etwaige Unebenheiten auszubessern.9. Acryllack mit einer Lackierrolle auftragen und nach Herstellerangaben trocknen lassen.10. Die Hunde-Schablone in ihre Einzelteile zerschneiden und mit einem Bleistift auf den lackierten Hund übertragen.11. Mit Acryllack und Pinsel die aufgezeichneten Flächen und das Ohr ausmalen und nach Herstellerangaben trocknen lassen.12. Für die Haken zwei 4 mm große Löcher an gewünschter Stelle bohren und hierdurch die Haken festschrauben.13. Das Ohr an die richtige Stelle platzieren und von hinten mit einer 15 mm langen Schraube befestigen.