An Land gespült So dekorierst du mit Treibholz

Foto: deco&style
Mit am Meer gesammeltem Treibholz gehen Sie bei sich zu Hause in die Urlaubsverlängerung. Mit Treibholz lässt es sich herrlich maraitim dekorieren.
!--endfragment-->!--startfragment-->Dekorative Schiffsleiter!--startfragment-->

Der originelle Kleiderständer ist einfach gebaut. 1. Zwei Dachlatten (Baumarkt) mit 2in1-Lack in Lichtgrau anmalen, trocknen lassen. 2. Mit einem Pinsel und wenig weißer Acrylfarbe locker über den grauen Anstrich fahren – für den Shabby-Chic-Look. 3. Getrocknete Latten parallel auf gleiche Höhe nebeneinanderlegen. Treibholzäste wie Leitersprossen aufnageln. !--endfragment-->
Maritimes Gedeck!--startfragment-->

Wie wäre es mit etwas Meerflair für die Tafel? So wird’s gemacht: 1. Etwa zwanzig gerade Treibholzäste nebeneinanderlegen, mit Paketschnur links und rechts zusammenknoten. 2. Leinenserviette mit einem kleinen Holzstück, Seeglasstücken und Paketschnur verzieren.!--endfragment-->
Rustikale Planken!--startfragment-->

Regale Größere Treibholzbretter geben prima Bücher- und Deko-Borde ab. 1. Gewünschte Höhe der Regale mithilfe von Wasserwaage und Bleistift an der Wand markieren. 2. Metallwinkel (Baumarkt) an die Bretter schrauben, Borde an der Wand justieren und mit einem Akkuschrauber (z.B. von Bosch) befestigen.!--endfragment-->
Schöner Ankerplatz!--startfragment-->

So ein kleines Stillleben sorgt für frischen Deko-Wind. 1. Treibholzstücke mit Heißkleber an einer Glasschale fixieren. 2. Feinen Sand in die Schale füllen und ein Deko-Schiff darin platzieren. Mit Muscheln und kleinen Hölzern schmücken.!--endfragment-->
Stimmungsvolles Meeresleuchten!--startfragment-->

Mit ein paar Handgriffen wird eine Tischleuchte zum Designerstück. 1. Mehrere farbige Gummibänder über den Lampenfuß ziehen und die Treibhölzer dazwischenstecken. 2. Holz um den Lampenfuß arrangieren.!--endfragment-->