Ostereier gestalten: Kreatives Eierlei

Foto: deco&style
Mal was anderes
So wie zum Frühling
Alle Jahre wieder wird es rund um Ostern plötzlich bunt in unserem Zuhause. Dass wir Ostereier gestalten, ist eine alte Tradition, die sich schon seit vielen Jahrhunderten hält. Wir malen Eier an und schmücken damit unser Heim. Aber warum eigentlich?
Es gibt viele Theorien darüber, welche Bedeutung das Ei an Ostern überhaupt hat. Die bekannteste ist seine Symbolik als Sinnbild des Lebens aus dem scheinbar Toten - was ja perfekt zur Geschichte der Wiederauferstehung passt.
Dass wir Ostereier gestalten, am besten mit vielen bunten Farben , gibt es schon seit dem 13. Jahrhundert. Der Kleriker Freidank erwähnte damals erstmals gefärbte Eier in seinen Schriften. Sprich: Seit knapp 800 Jahren gehört das Bemalen von Eiern zu Ostern dazu - Zeit für etwas Abwechslung!
Als Kinder haben wir gerne mit Wasserfarben lustige Gesichter oder verschiedenfarbige Streifen auf die Eier gemalt. Heute wollen wir unserer Kreativität mal freien Lauf lassen und auch zu anderen Hilfsmitteln als "nur" Tusche greifen. Mit Glitzer, Wolle, Papier und sogar Petersilie möchten wir dieses Jahr ausgefallene Ostereier gestalten.
Lassen Sie sich mit unserer Bildergalerie zu neuen Ideen inspirieren.
>> Noch mehr Ideen gefällig? Hier geht es zu unserem Special rund um Ostern >>