Osterdeko mit Küken und Co.: So süß!

Osterdeko mit Küken und Co.: Stillleben
Es tut uns Leid, lieber Osterhase , aber hier stehen deine Freunde vom Hühnerhof im Mittelpunkt: Küken, Hahn und Huhn! Denn sie sind tierisch dekorativ – auch in der Stadtwohnung!
Für das kreatürliche Stillleben einen Drahtkorb mit Hühner- und Gänseeiern befüllen. Als i-Tüpfelchen einige ausgepustete Eier mit Sprühlack in Rot und Blau einfärben. Über so viel Schönheit staunen selbst Deko-Hühner.
Hersteller: Kaufhaus, etwa 7 Euro
>> Noch mehr Ideen zu Ostern gibt es in unserem Special! >>

Osterdeko mit Küken und Co.: Flatterhaft
Kein Hahn im Korb, dafür gleich sieben auf der Wäscheleine – und alle selbst auf Geschirrtücher gedruckt. Dafür einen Hahn auf eine Moosgummiplatte (Bastelladen) zeichnen und ausschneiden. Rote Textilfarbe auf den Stempel pinseln und Stoff bedrucken. Die Farbe durch Bügeln fixieren.

Osterdeko mit Küken und Co.: Nistplatz
Na, wer hat sich denn da ins gemachte Nest gehockt? Ein Blechhahn (Kaufhaus) – und schon ist der kleine Holzkorb mit Topfpflanzen gekonnt in Szene gesetzt
Hersteller: Korb-Set mit 3 Körben, ca. 30 Euro: House Doctor

Osterdeko mit Küken und Co.: Wasserhahn
Zugegeben, man braucht schon etwas Glück, um auf dem Flohmarkt so ein schickes Exemplar wie diesen Wasserhahn zu finden. Aber den Emaille-Eimer gibt es im Gartencenter, und mit einem wasserfesten Stift ist er im Nu beschriftet.

Osterdeko mit Küken und Co.: Zum Gackern
Echt zum Gackern ist diese niedliche Tischdeko . Eine Kükenschar amüsiert sich hier prächtig im Kressebeet und bringt damit auch Groß und Klein zum Schmunzeln. Dafür einfach etwas Kresse in eine Müslischale umtopfen und die süße Bande dazusetzen.
Hersteller: Chenilleküken, H ca. 3,5 cm, 12er-Set ca. 4,50 Euro: Kirsch-Interior

Osterdeko mit Küken und Co.: Brathähnchen
Für die leckere Hühnerzucht brauchen Sie nur Keksteig (z. B. von Dr. Oetker) und spezielle Stehkeks-Ausstecher. Hahn, Henne und Sockel ausstanzen. In die Unterseite der Tiere einen Schlitz schneiden. Kekse backen, mit Zuckerguss (z. B. Schwartau) verzieren. Nach dem Trocknen zusammenstecken – schon darf genascht werden!
Hersteller: Stehkeks-Set "Ostern", ca. 12,50 Euro, Ausstecher Hahn und Henne, je ca. 2 Euro: www.laegel.net

Osterdeko mit Küken und Co.: Hahnentritt
Was passt zu einem Serviettenring in Hühnerform? Ein roter, hahnentrittähnlicher Zierstich. Er gibt der weißen Serviette das gewisse Etwas. Toll: Den Kringel können Sie ganz schnell mit einer Nähmaschine aufsteppen.
Hersteller: Keramik-Serviettenringe "Hühnchen", weiß, 2er-Set, ca. 8 cm breit, ca. 6 Euro: Kirsch-Interior

Osterdeko mit Küken und Co.: Geschlüpft
Hier sind die Küken schon fast geschlüpft: Für die Anhänger Eier auspusten, mit einer Nadel ein Loch in die Schale pieksen und vorsichtig die Öffnung vergrößern. Dann die ausgeschnittenen Papierküken einfach hineinsetzen.
Hersteller: Emaille-Krug, ca. 30 Euro: Ib Laursen

Osterdeko mit Küken und Co.: Gute Aussichten
Schöne Aussichten verspricht der Wetterhahn. Motiv auf Sperrholz zeichnen, aussägen, mit Acrylfarbe bemalen.
Hersteller: Thermometer, H ca. 19 cm, ca. 19 Euro: Blickpunkt Garten

Osterdeko mit Küken und Co.: Kleine Farm
Auch wenn Sie nicht "Hahn" heißen, können Sie den Holzbriefkasten mit einem kleinen Gockel verschönern! Schließlich gibt ja jede Familie Nestwärme und hat seine Küken zu Hause. Dafür mit Buchstabenstempeln und weißer Lackfarbe (Bastelladen) den Schriftzug aufdrucken. Zum Schluss mit blauem Lack einen Hahn dazumalen.
Hersteller: Briefkasten, ca. 35 x 29 x 14 cm, ca. 30 Euro: Keimzeit Saatgut

Osterdeko mit Küken und Co.: Beste Gesellschaft
Hier leistet Ihnen ein Küken beim Essen Gesellschaft.
So können Sie es ganz leicht nachbasteln .