Geschenkideen - 9 tolle Tipps für Weihnachten

Kreative Geschenkideen: Vorratsgläser mit Keksen
So geht's:
1. Packpapier mit einer Motivschere auf die passende Länge schneiden.2. Banderole mit einem Kleberoller auf das Glas kleben.3. Vorgang mit den verschiedenen Bändern wiederholen.4. Schleife binden und mit Heißkleber aufkleben.5. Kleine Weihnachtskugeln mit einem Band an das Glas binden.

Kreative Geschenkideen: Kuscheltier
So geht's:
1. Vorlage zweimal von links auf den Stoff übertragen.2. Augen in Weiß, Mund in Braun und Zahn in Weiß zuschneiden und mit Vliesofix auf die rechte Stoffseite bügeln.3. Knöpfe aufnähen.4. Tasche mit Band und Litze verzieren und aufnähen.5. Stoff rechts auf rechts legen, mit Stecknadeln fixieren und die Konturen absteppen.6. Kuscheltier ausschneiden. Rundungen mit der Schere bis kurz vor die Naht einschneiden.7. Auf der Rückseite vorsichtig ein Kreuz einschneiden.8. Tier wenden und in Form bügeln.9. Körper mit Füllwatte füllen und die Öffnung mit einem Stoffflicken schließen.10. Leinenstoff rechts auf rechts legen und zweimal die Kontur des Armes mit einem Kreidestift übertragen.11. Stoff mit Stecknadeln fixieren, Konturen bis auf eine kleine Öffnung zum Wenden absteppen.12. Arme mit der Stoffschere ausschneiden, wenden und mit Füllwatte füllen.13. Öffnung mit der Hand schließen.14. Arme mit einem Knopf an der Vorderseite des Körpers fixieren.
(Baumwollstoff gepunktet: z. B. von www.carlottas.de)

Kreative Geschenkideen: Handytaschen
So geht's:
1. Den Stoff rechts auf rechts aufeinanderlegen. Ein ca. 32 cm langes und 9 cm breites Stück ausschneiden. Die Maße des Handys dabei beachten.2. Die langen Seiten rechts und links mit Stecknadeln zusammenstecken und den Rand bis auf eine kleine Öffnung zum Wenden des Stoffes rundherum versäubern.3. Stoffschlauch wenden. Öffnung mit der Hand zunähen.4. 12 cm des Stoffschlauchs nach oben umklappen und die seitlichen Öffnungen mit einer Naht verschließen.5. Tasche wiederum wenden.6. An der Lasche den seitlich überstehenden Rand nach innen umklappen und mit einer Naht fixieren.7. Optional die Tasche mit einem Knopf, einer Ziernaht, Samtband oder Schmuckperlen verzieren und mit einem Druckknopf verschließen.

Kreative Geschenkideen: Armreifen
So geht's:
1. Lederstreifen passend zum Beziehen des Armreifens zuschneiden. Der Streifen entspricht in der Länge dem Umfang des Reifens und in der Breite = Armreifbreite zzgl. eines Umschlagstreifens auf jeder Seite.2. Reifen innen und außen mit einem Streifen doppelseitigem Klebeband versehen.3. Lederstreifen darauf kleben.4. Seitenränder nach innen stramm umklappen und am Klebestreifen fixieren.5. Mit Textilkleber einen Streifen in passender Größe als sauberen Abschluß in den Armreifen kleben.6. Sofern eine Verzierung gewünscht wird, kann man kleine Punkte z.B. mit dem Locher erzeugen oder einen feinen Streifen in kontrastfarbigem Leder ausschneiden und mittig außen am Armreifen befestigen.

Kreative Geschenkideen: Kerzenhalter
So geht's:
1. Aus dem Kantholz drei 4 cm lange Stücke mit der Holzsäge zuschneiden.2. Mit dem Holzbohrer nach Belieben auf einer der Seiten ein ca. 1,5 cm tiefes Loch bohren.3. Mit Schleifpapier (80er Körnung) die einzelnen Holzklötze glatt schleifen.4. Mit dem Pinsel Leinöl auf die Kerzenständer auftragen.5. Kerzenhalter aus Metall mit Heißkleber in den Löchern befestigen. Kerzen hineinsetzen.
(Tapete " Woods No.48" von Tapetenagentur Rolle ca. 89 EUR. Rehe "pc0531" von House Doctor Set ca. 27,50 EUR, über AGENTUR PEDERSEN GbR. Schleifenband aud Holzspule "an9112" von House Doctor Set ca. 19,90 EUR, über AGENTUR PEDERSEN. Weihnachtskugel "xm00235" von Lisbeth Dahl Stk. ca. 3 EUR, Shopfinder über: lisbethdahl.dk. Rest: eigene Requisite)

Kreative Geschenkideen: Schmuckbilderrahmen
So geht's:
1. Das alte Bildmotiv oder den Spiegel vorsichtig aus dem Rahmen nehmen.2. Eine Schaumstoffplatte auf die richtigen Maße zuschneiden - hierzu das alte Bildmotiv als Schablone verwenden. Für das Zuschneiden der Schaumstoffplatte einen Cutter verwenden!3. Danach den Stoff auf Größe der Schaumstoffplatte zuschneiden, dabei an den Seiten ca. 5-10 cm Zugabe lassen.4. Die zugeschnittene Schaumstoffplatte auf einer Seite mit doppelseitigem Klebeband versehen, die unbeklebte Seite auf den Stoff legen.5. Zuerst die Stoffecken über die Ecken der Schaumstoffplatte falten und auf dem Klebeband fixieren, dann die Seiten. Immer darauf achten, dass der Stoff gespannt ist.6. Zuletzt die bespannte Schaumstoffplatte in den Rahmen legen, zusammen mit dem alten Bildmotiv als Rückwand. Dann alles festklemmen.7. Den Schmuck mit Stecknadeln befestigen.
(Tapete: www.tapetenagentur.de, Gorgini Rhomb, col. 07)

Kreative Geschenkideen: Flaschen
So geht's:
1. Die Blüten von den Rosen abzupfen. Abwechselnd Zucker und Blüten in einer Flasche aufschichten. Die andere Flasche bis zur Hälfte mit Rosenwasser füllen und die restlichen Rosenblätter daraufgeben.2. Mit einem Schraubenzieher ein Loch im Korken vorbohren. Anschließend den Knauf in das Loch im Korken hineindrehen. Dies mit dem 2. Korken wiederholen. Die Korken in die Flaschenöffnung stecken.3. Aus dem Papier gleichmäßige Schilder schneiden und lochen, die Schilder beschriften. Das rosafarbene Band durch das Loch ziehen, um den Flaschenkopf legen und festknoten.4. Flaschen auf ein kleines Tablett stellen.
(Bauernsilber-Vase: Bloomingville, 853111, 9x6,5 cm, Stück ca. 14,60 EUR, über www.bloomingville.dk)

Kreative Geschenkideen: Weihnachtsstern
Für den Stecker:
1. Mit einem Zirkel einen Kreis auf gemustertes Papier zeichnen (Durchmesser ca. 7-8 cm).2. Kreis mit einer Motivschere ausschneiden.3. Sticker beschriften und mittig auf den Papierkreis kleben.4. Schaschlikspieß weiß anmalen, trocknen lassen und den Papierkreis mit Heißkleber aufkleben.5. Stecker in die Blume stecken.

Kreative Geschenkideen: Brownies
Das brauchen Sie:
Glas450 g Zucker50 g Kakaopulver1/2 TL Zimt200 g Mehl1 TL Backpulver1/2 TL Salz150 g gehackte WalnüsseStoffBänderPapier für das Etikett und RezeptKlebestift (z. B. Pritt)SchereStift
Rezept-Anleitung:
1. Zucker als erstes in das Glas füllen.2. Kakaopulver und Zimt in das Glas geben.3. Mehl, Backpulver und Salz mischen, auf den Kakao füllen.4. Zum Schluss die Walnüsse daraufgeben.5. Ein Stück Stoff auf die Öffnung legen und mit den Bändern fest umwickeln. Zu einer Schleife binden. Den Stoff mit 2 cm Abstand rund ums Glas abschneiden.6. Aus dem Papier ein Etikett schneiden und beschriften.7. Etikett auf das Glas kleben.8. Weiteres Etikett ausschneiden und mit der Anleitung beschriften: 175 g geschmolzene Margarine und 3 Eier verschlagen. Mit der Mischung vermengen und zu einem glatten Teig rühren. Teig etwa 2-3 cm dick in eine große, gefettete Backform füllen. Brownies bei 175 Grad 30-40 Minuten lang backen. Abkühlen lassen und in viereckige Stücke schneiden.
Tipp: Das Etikett sieht hübsch aus, wenn der Rand mit einer Motivschere geschnitten wird.