Eine moderne Badewanne zum Entspannen

Foto: Hersteller
Einfach mal abtauchen!
Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne: In diesen Modellen ist Entspannung garantiert.
WOHNIDEE Wellness-Tipp für die Badewanne:
Ein Schaumbad bleibt länger warm als ein Ölbad. Denn der Schaum auf der Wasseroberfläche hält die kühlere Raumluft ab.
Rückenschmeichler Badewanne
Dank ergonomisch geformter Innenseite liegt es sich in der Wanne „Connect“ besonders angenehm.
(Acryl, 180 x 80 cm, ab ca. 565 Euro, Ideal Standard)

Wärmewunder Badewanne
Ausgiebigen Badestunden steht mit Wanne „Roma“ nichts im Weg, denn ihre doppelwandige Isolierung hält das Wasser lange warm.
(Acryl, 180 x 84 cm, ca. 599 Euro (ohne Armatur), Bernstein Badshop)

Diese Badewanne ist ein Platzsparer
Unter der Dachschräge nutzt ein Einbaumodell wie „Options Matrix“ den Raum. Praktisch: die breite Holzablage.
(Acrylwanne, 180 x 80 cm, ca. 730 Euro, Vitra Bad)

Souterrain für die Badewanne
„Steel Duo“ versinkt in einem Podest – für einen besonders bequemen Einstieg.
(Stahlemaille, ab 180 x 80 cm, ab ca. 970 Euro, Bette)

Badewanne mit Schwanenhals
Die Wanne aus der Kollektion „Palomba“ kommt auf Wunsch mit Whirlsystem und LED-Beleuchtung.
(Mineralwerkstoff, 183,5 x 90 cm, ca. 7.830 Euro, Laufen)

Moderne Wohnwelt im Bad
Mit seiner Holzverkleidung lässt Modell „Darling“ das Bad wohnlicher erscheinen. Tipp: Wer Platz hat, gestaltet mit Kissen, Büchern und Deko das Badezimmer noch gemütlicher.
(160 x 70 cm, ab ca. 1.590 Euro, Duravit)

Lückenfüller Badewanne
Wie dieses Eckmodell zeigt, hat Kollektion „Loop & Friends“ für jeden Grundriss die passende Wanne.
(Acryl, 175 x 135 cm, ab ca. 1.300 Euro, Villeroy & Boch)
Mehr Ideen gibt’s im WOHNIDEE-NEWSLETTER und auf FACEBOOK