Drei Ideen zum Stühle aufpeppen

Sagenhafte Sitzordnung: Alte Stühle aufpeppen
Aus alten Stühlen können Sie ganz leicht richtig ausgefallene Hingucker machen. Schon eine neue Polsterung , ein überraschendes Muster oder auch ein selbstgemachter Bezug reichen. Wir zeigen, wie Sie ganz leicht alte Stühle aufpeppen können!

Stühle aufpeppen - Idee 1: Vorher
Seine besten Jahre hatte dieses Sitzmöbel schon lange hinter sich.
Im Laufe der Zeit nutzen sich geliebte Erbstücke ab, oder sie passen nicht mehr zur veränderten Einrichtung.

Stühle aufpeppen - Idee 1: Glanzvoller Auftritt
Aufgepolstert und frisch lackiert, strahlt das Lieblingsobjekt in neuem Glanz. Wenn Sie sich einen originellen Hingucker wünschen, wagen Sie sich ruhig an kräftige Farben , auffällige Muster und kontrastreiche Kombinationen.
(Leuchte, ca. 135 Euro: Car. Bettüberwurf "Waffle", grau, ca. 131 Euro: House Doctor. Radio "Tivoli Three", ca. 349 Euro: Ambiente Direct. Nackenrolle "Emmie Rund", ca. 17 Euro: Ikea. Rest: privat)

Stühle aufpeppen - Idee 1: Das brauchen Sie
SchleifpapierPinselAcryllack (hier: "Petrol 02.014.0" von Schöner Wohnen Farbe)HandtackerSchereBezugstoff (hier: "Trasimeno" von Designers Guild)

Stühle aufpeppen - Idee 1: So geht's
1. Das alte Sitzpolster vom Stuhl entfernen – es ist meist von unten mit dem Gestell verschraubt.
2. Die Oberfläche des Stuhlgestells mit Schleifpapier anrauen. Anschließend lackieren und gut trocknen lassen.
3. Polster mit der Sitzfläche nach unten auf die linke Seite des Stoffes legen, den Stoff stramm um die Fläche ziehen und mit dem Handtacker an der Unterseite befestigen. Überstehenden Stoff abschneiden.
4. Sitzpolster zum Schluss wieder mit dem Gestell verschrauben.

Stühle aufpeppen - Idee 2: Vorher
Harte Sitzfläche, dunkle Farbe – in einer Umgebung, in der Kreativität gefragt ist, wirken alte Stühle wie dieser nicht sonderlich inspirierend.

Stühle aufpeppen - Idee 2: Musterhafter Helfer
Nähen macht Freude, vor allem an einem einladend gestalteten Arbeitsplatz . Gönnen Sie auch Ihren Möbeln neue Kleider! Ein ausrangierter Holzstuhl erhält mit einem Überzug aus Schnittmusterbögen das passende Outfit fürs Nähzimmer.
(Schreibtisch "Arbor", ca. 739 Euro: Bolia. Tischleuchte, ca. 143 Euro: Car. Magnettafel "Spontan", ca. 10 Euro: Ikea. Scheren, im Stoff-Etui, ab ca. 8 Euro: House Doctor. Rest: privat)

Stühle aufpeppen - Idee 2: Das brauchen Sie
Schnittmusterbögen (aus Nähzeitschriften)KleisterQuastKlarlackPinselSchereStoff nach WahlNähmaschine u. GarnStecknadelnflaches Inlett (40 x 40 cm)ggf. Reißverschluss (20 cm)

Stühle aufpeppen - Idee 2: So geht's
1. Schnittmusterbögen passend zur Stuhlform zuschneiden (alternativ Bögen überlappen lassen).
2. Kleister anrühren, Schnittmusterbögen auf den Stuhl "tapezieren" und trocknen lassen. Zum Versiegeln mit Klarlack streichen. Trocknen lassen.
3. Für die Kissenhülle (40 x 40 cm) mit Bindebändern folgende Stoffstücke zuschneiden: 4 Streifen à 35 x 10 cm und 2 Quadrate à 42,5 x 42,5 cm.
4. Die Streifen jeweils links auf links falten und bügeln. Alle Kanten 1 cm nach innen umschlagen, fest anbügeln und ringsum feststeppen.
5. Die Stoffquadrate rechts auf rechts legen. An drei Seiten mit ca. 1 cm Nahtzugabe zusammennähen.
6. An der offenen Seite ca. 2 cm von den Ecken entfernt je zwei Bänder aufeinanderlegen. Von den Ecken her mit doppelten Steppnähten annähen.
7. Nahtzugabe an den Ecken diagonal abschneiden, an den Kanten nach innen umschlagen und bügeln.
8. Kissen wenden und das Inlett durch die Öffnung schieben.
9. Öffnung zunähen, mit Reißverschluss versehen oder offen lassen.

Stühle aufpeppen - Idee 3: Vorher
Ein Stuhl wie viele andere – mit wenig Aufwand verleihen Sie ihm Charakter.

Stühle aufpeppen - Idee 3: Verstrickte Sache
Eine witzige Idee für alle, die Abwechslung lieben: Stricken Sie einen Schal und Stulpen in sonnigem Gelb (oder Ihrer Lieblingsfarbe). Die Woll-Accessoires verwandeln Küchen- oder Esszimmerstühle in unverwechselbare Trendobjekte, wann immer Sie es wünschen. Außerdem hält der sonnige Lehnenüberzug den Rücken an kalten Tagen warm.
(Esstisch "Bessie", ca. 589 Euro: Die Wäscherei. Stühle "Visu chair", mit Kufengestell, je ca. 245 Euro: Muuto. Leuchte "Secto pendant 4200 KO", Birke, ca. 430 Euro: Secto. Teppich "Four Side", Flor aus Schurwolle, 170 x 240 cm, ca. 245 Euro: Kibek. Rest: privat)

Stühle aufpeppen - Idee 3: Das brauchen Sie
SchleifpapierAcryllack in der Farbe Ihrer WahlPinselca. 500 g Wolle (hier von der Hamburger Wollfabrik)Rundstricknadel Größe 10 oder 12Nadelspiel in Größe 6 oder 7 (abhängig davon, wie eng- oder weitmaschig Sie stricken)

Stühle aufpeppen - Idee 3: So geht's
1. Stuhl anschleifen und anschließend in der gewünschten Farbe lackieren. Gut trocknen lassen.
2. Für den großen Schlauchschal (hier für Stuhl "Bertil" von Ikea) je nach Ergebnis der Maschenprobe mit 10er- oder 12er-Rundstricknadel 32 Maschen anschlagen und bis zu einer Höhe von ca. 27 cm rechts-links stricken. Stramm abketten. Tipp: Erste und letzte Reihe mit einer Nadelstärke kleiner stricken , so hält die Husse besser auf der Rückenlehne.
3. Für die Stulpen je nach Ergebnis der Maschenprobe mit drei Nadeln eines 6er- oder 7er-Nadelspiels arbeiten. Auf je zwei Nadeln jeweils acht Maschen anschlagen und mit der dritten Nadel rundum die 16 Maschen rechts-links stricken. Bis zur gewünschten Höhe (hier 20 cm) stricken und abketten.