Den Vintage-Style einrichten - so geht's

Mehr Vintage fürs Zuhause: Ein Traum in Weiß
Mit dem Vintage-Style holen wir uns romantisch-klassische Stimmung nach Hause.
Vintage und Weiß gehen eine Liasion ein - heraus kommt ein traumhaft eingerichteter Raum zum Wohlfühlen und Träumen.
(Schild und Schmuckbox: Impressionen. Rahmen für Spiegel: Lys Vintage. Mobile aus Keramikplättchen: Milchmädchen. Karokissen: Car. Stuhl RE-TROUVE und Hocker: Emu. Gardinenstoff: STÄVLÖ. Lampenständer: Watt & Veke)
Mehr Ideen gibt’s im WOHNIDEE-NEWSLETTER und auf FACEBOOK

Mehr Vintage fürs Zuhause: Aufbewahrung
Nähutensilien freuen sich schon auf einen neuen Aufenthaltsort.
(Kasten mit Schriftzug, ca. 19,95 Euro, little-red-cottage über DaWanda.com)

Mehr Vintage fürs Zuhause: Klassisches Weiß
Ein ganzes Schlafzimmer mit Vintage-Flair: Weiß und Beige sind für diesen Look die perfekte Kombination. Dekorieren Sie alte Bilderrahmen an der Wand und arrangieren Sie eine traditionelle Kommode dazu - und schon ist der Style komplett!
(Schriftzug: Impressionen. Tischuhr: Nostalgie im Kinderzimmer. Leuchte Yves: Habitat. Beistellhocker und Stoffmaus: Eden Living. Bilderrahmen: Lys Vintage. Bettwäsche und Sternenkissen: Lexington. Bedruckte Kissen: Die Wäscherei. Bett GHOST 80 E: Gervasoni. Teppich: Kibek. Stuhl und Hocker: Emu. Gardinenstoff: Ikea)

Mehr Vintage fürs Zuhause: In der Kanne
Aus einer alten Kanne wird noch ein bezauberndes Vintage-Dekostück - und zwar für Ihre Blumen. Wenn Sie möchten, können Sie zusätzlich die zweckentfremdete Gießkanne bekleben.
So geht's:1. Das Serviettenmotiv ausschneiden, die obere Lage der Serviette abziehen und auf die Gießkanne legen.2. Den Serviettenkleber mit einem weichen Pinsel vorsichtig von innen nach außen über das Serviettenmotiv streichen, trocknen lassen.3. Zur besseren Fixierung das Motiv ein zweites Mal mit Serviettenkleber einstreichen.

Mehr Vintage fürs Zuhause: Küchenschränkchen
Wenn Ihnen Omas altes Schränkchen für die Küche doch zu abgenutzt aussehen sollte, Sie es aber auch nicht weggeben möchten, dann haben wir folgende Idee: einfach neu anstreichen!
Und so geht's:1. Den alten Schrank anschleifen. Böden herausnehmen und ebenfalls anschleifen. Alles von Staub und Schmutz befreien. Das Fliegengitter mit dem Cutter entfernen.2. Die Böden und das Innere des Schranks weiß lackieren. Trocknen lassen und evtl. eine zweite Schicht auftragen.3. Geschenkpapier zuschneiden und um die Böden kleben, die Seiten freilassen.4. Den Schrank außen grün-türkis anmalen.5. Leisten für die Böden entfernen und ebenfalls anmalen.6. Hasendraht auf Zeitungsunterlage weiß ansprühen und von innen in die Seiten und die Tür tackern.7. Leisten mit Nägeln wieder anbringen.8. Böden wieder einlegen.

Mehr Vintage fürs Zuhause: Als Geschenk
Die nächste Feier steht an und Sie brauchen noch ein nettes Mitbringsel? Wie wäre es mit einem alten Weckglas mit Glücksbringer bestückt und im Vintage-Style verziert?

Mehr Vintage fürs Zuhause: Blumenstuhl
Bauernmalerei ist was für ältere Generationen? Das finden wir gar nicht - denn dieser Look macht aus einem alten Stuhl ein Möbelstück mit schmuckem Vintage-Flair und traditionellem Charakter.
So geht's:1. In einer Drehbewegung mit dem Pinsel einen Blütenstempel in Gelb aufmalen.2. Mit Hellblau die Blütenblätter rund um den Blütenstempel auftupfen.3. Mit Rosa Blütenranken aufmalen.4. Einige Zierstriche jeweils in Weiß und Hellblau dazusetzen.

Mehr Vintage fürs Zuhause: In neuer Mission
So wird aus einem Alltagsgegenstand, den wir schon fast auf dem Flohmarkt verkaufen wollten, ein wahres Schmuckstück für die Wand. Befestigen Sie dazu einfach das Tablett an der Wand und Magneten am Tablett selbst.
(Lampenfuß: House Doctor)

Mehr Vintage fürs Zuhause: Neuer Besteckhalter
Alte Krüge und Tassen aus dem Bestand von Oma sollten Sie nicht wegwerfen! Daraus kann man wunderbar stylishe Besteckhalterungen kreieren.
Achtung: Diese Idee funktioniert nur mit Doppelhaken.
(Roter Kurg: Kahla Porzellan)

Mehr Vintage fürs Zuhause: Aus Taschentüchern
Taschentücher ade - Tischdeko olé! So leicht verwandeln sich alte Schnupftücher in eine neue Tischdecke mit viel Charme.
Und so geht's:1. Die Taschentücher bügeln.2. Die Taschentücher auf dem Tisch ausbreiten und in der gewünschten Anordnung und Größe der geplanten Tischdecke arrangieren.3. Mit Nadel und Faden die einzelnen Taschentücher aneinandernähen. Zwischendurch immer mal einen Knoten machen, damit die Decke einen festeren Halt bekommt.4. Versetzt kleine Schleifen aus Satinband in die Tischdecke knoten. Dies gibt der Decke mehr Stabilität und eine besondere Note.

Mehr Vintage fürs Zuhause: Auf Shabby Chic getrimmt
Eine Garderobenleiste auf alt gemacht versprüht Vintage-Charme im Flur.
(Papierservietten „Fay“, Greengate, ca. 6,90 Euro. Hängevasen, ca. 8,50 Euro und ca. 7,50 Euro, TM Room 77. Fläschchen, ca. 5,90 Euro, Wohngeschwister. Verschiedene Haken aus Eisenwarenladen und Baumarkt)

Mehr Vintage fürs Zuhause: Alles in Blau
Blau und Weiß als harmonisches Paar: Eine alte Kiefernholzkommode eignet sich bestens zum Aufmöbeln. Mit einem neuen Anstrich im Used-Look gesellt sie sich mit ihrem neuen Gewand in Blau gerne zu weißen Accessoires.
(Möbelknopf, ab ca. 5,90 Euro, TM Room 77/ House Doctor. Acrylfarben, Schöner Wohnen Brillux. Bilderrahmen, ca. 13,50 Euro, TM Room 77. Bilderrahmen mit Schrift, ca. 5,50 Euro, Wohngeschwister. Porzellangiraffe, ca. 12,90 Euro, Porzellanbock, ca. 8,90 Euro, Die Wäscherei)

Mehr Vintage fürs Zuhause: Locker vom Hocker
Alte Reste von Tapeten , Stoffen oder Servietten halten gerne fürs Aufmöbeln her! So behält ein alter Hocker seinen Vintage-Charme, bekommt jedoch gleichzeitig einen frischen Look.
(Stoff „Alessia blanc“ Leinen, 1m/ca. 24,99 Euro, Atelier Abassi. Acrylfarbe matt dunkelgrau, Acrylfarbe matt weiß, Schöner Wohnen Brillux. Konsoltisch, ca. 269 Euro, CAR. Fläschchen, ca. 5,90 Euro, Wohngeschwister. Kerzenhalter Pilz, ca. 4,90 Euro, TM Room 77)

Mehr Vintage fürs Zuhause: Kleine Nachricht
Ein schöner Spruch ziert Dekoschälchen und Dosen.
(Tisch, ca. 159,90 Euro, Car. Raumduft, ca. 5,50 Euro, Die Wäscherei)

Mehr Vintage fürs Zuhause: Mein Lieblingsplatz
Machen Sie es sich schön gemütlich an Ihrem Lieblingsplatz. Das Plätzchen am Fenster eignet sich hervorragend, so dass Sie jederzeit einen Blick in die Ferne schweifen lassen können...
(Bett / DUKEN mit Husse FOGN grau / ca. 169 Euro / Ikea. Kommode / MALM / ca. 49 Euro/ Ikea. Wandspiegel / SNOWLOW / ca. 69,99 Euro / Zara Home. kleine Tischleuchte / SPARRE / ca. 134 Euro mit Schirm Berit 20 mole ca. 45 Euro / Watt & Veke. Holzjalousien / Ann Idstein Laundry / KATHLIN / Korb mit Stoff Inlet / ca. 153,90 Euro / Lene Bjerre Design. Design Bettwäsche / ca. 39,95 Euro / Impressionen. Schmuckkästchen / ca. 53,90 Euro / Car)
Mehr Ideen gibt’s im WOHNIDEE-NEWSLETTER und auf FACEBOOK