EnergieeffizienzBesser heizen in der kalten Jahreszeit

Foto: Deco & Style
Wenn es draußen kalt wird, wollen wir es drinnen schön warm haben. Wir verraten, wie wir schneller, besser, energieeffizienter heizen können.
Wärme durch den richtigen Bodenbelag
Parkett auf Fußbodenheizung? Kein Problem! Zu beachten ist lediglich, dass Hölzer gewählt werden, die wenig arbeiten und eine gute Wärmeleitfähigkeit aufweisen. Eine hochverdichtete Mittellage (HDF) verhindet Lufteinschlüsse, die dämmend wirken könnten. So kommt die Heizleistung ungehindert an die Oberfläche – für hohen Wohnkomfort und optimierte Heizkosten.
Besser heizen durch genau Regler
Mit einem digitalen Regler lässt sich die Wunschtemperatur für jede Tageszeit programmieren – abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse. Die Ansteuerung des Thermostats kann lokal oder noch komfortabler über die Haussteuerung erfolgen.
Richtig lüften, besser heizen
Lüften und dabei Heizkosten sparen: Das lässt sich dank der im Fenster integrierten Lüftung mit Wärmerückgewinnung realisieren. Das eingebaute keramische Speichermaterial nimmt die Wärme der abziehenden Raumluft auf und reichert die Frischluft damit an – mit einem Wirkungsgrad von 90 Prozent. Bedient wird der Lüfter per Kippschalter oder Fernbedienung.
Alternative zur Heizung: Alte Öfen
Nostalgische Herde erleben eine Renaissance. Kein Wunder, denn mit ihnen kann man nicht nur kochen und braten, sondern auch heizen. Konstruiert nach neuesten technischen Gesichtspunkten, punkten sie wegen ihres hohen Wirkungsgrades mit moderatem Energieverbrauch.
Den Raum schützen
Rollos im Dachfenster fungieren in erster Linie als Sicht- und Sonnenschutz. Sie können aber noch mehr! Wenn die Heizperiode beginnt, wandeln sie sich nämlich im geschlossenen Zustand zu Dämmmaterial: Sie isolieren die Fensterfläche und verhindern den Wärmeverlust. Spezielle Rollos mit Wabenstruktur erhöhen mit ihren Luftkammern den Effekt noch um bis zu 24 Prozent.
Digital heizen
Kleine Sensoren liefern nützliche Daten aus dem ganzen Haus: ob als Bewegungsmelder an der Terrassentür, als Thermometer im Babyzimmer oder als Feuchtigkeitsmesser im Bad. Einfach kabellos ankleben und Infos viaBluetooth abrufen.